Page 5 - s&l magazin Nr. 67 April 2025
P. 5
SOEBEN ERSCHIENEN
Freundlich grüßt Der Weiße Hai.
geist aus dem alten Ägypten – oder was ist das für ein antikes Gefäß mit den Hieroglyphen drauf, aus dem eine Motte krabbelt ?
In letzter Zeit hatte es hef- tige Turbulenzen im Leben des Autors gegeben. Er er- fuhr plötzlich moralische Kritik für zwei Frühwerke, die man heute so nicht mehr auf den Markt brin- gen würde. Der Künstler re- agierte unangemessen und
Honeymoon k
1. Der Kuss der Sphinx
Zeichnung & Szenario: Bastien Vivès 48 S. | Farbe | gebunden | 21 x 30 cm € 16,95 | ISBN 978-3-96582-201-6
Macht keinen Spaß mehr.
beklagte sich über die Folgen mit der Comic-Abrech- nung Die Wahrheit über die Affaire Vivès.
Wie zum Ausgleich schuf Bastien Vivès nun diese einwandfreie Action-Serie, die mit dem berühmten Schmetterlings-Effekt spielt. Dieser besagt, dass win- zige Ursachen zu großen Umwälzungen führen kön- nen. Am Beispiel des Wetters formulierte Edward N. Lorenz es so: „Kann der Flügelschlag eines Schmetter- lings in Brasilien einen Tornado in Texas auslösen?“ Denn die abstoßende Motte aus dem grauen Rohr entpuppt sich als wunderschöner Schmetterling...
Bastien Vivès, geboren 1984 in Frankreich, stu- dierte Grafik und Animation an der École des Go- belins. Bereits in jungen Jahren ist sein Werk um- fangreich und beeindruckend: etwa mit In meinen Augen oder Für das Imperium zeigt er eine enorme stilistische Bandbreite auf hohem Niveau. Für Der Geschmack von Chlor erhielt er 2009 in Angoulê-
me den Preis für den Besten Nachwuchskünstler. Bastien Vivès lebt und arbeitet in Paris.
Ebenfalls von Vivés bei s&l:
Ausgabe Nr. 67 - April 2025
5