Page 3 - s&l magazin Nr. 67 April 2025
P. 3

    Uhl schwitzt leicht – das hat nichts zu bedeuten.
Da ist Parker mal nicht der böse Bube, sondern der- jenige, der sich nichts vor-
macht.
Wer jetzt Appetit hat auf
 mehr und unsere monu- mentale Martini-Edition mit den Parker-Adaptionen des großen Darwyn Cooke noch nicht kennt, der kann sich da eine geballte Ladung abho- len mit den Storys The Hun- ter, Die Gorillas, Killtown und Ich bin die dritte Leiche links.
Joyce Langer hat einen Sack voll Vorwürfe an die ganze Welt.
Parker k
1. Eine Falle für Parker
Zeichnung: Kieran
Szenario: Doug Headline
nach dem Roman von Richard Stark
112 S. | gebunden | zweifarbig | 21 x 30 cm € 22,80 | ISBN: 978-3-96582-197-2
Die epochale Martini-Ausgabe von Darwin Cooke in zwei Bänden:
SOEBEN ERSCHIENEN
    Donald Edwin Westlake alias Richard Stark, 1933 - 2008, besuchte als Sohn irischstämmiger Eltern in Brooklyn eine katholische Schule. 1954 bis 1956 diente er in der U.S. Air Force. Anschließend ging er in New York verschiedenen Tätigkeiten nach.
Sébastien Kieran Roche, ist in Nîmes geboren. Nach dem Hochschulabschluss gründete er sein Atelier one shot. Zusammen mit Ozanam entstanden die Comics Against the Night und We are The Night, die von der Kritik sehr positiv aufgenommen wurden.
Doug Headline arbeitete für Métal Hurlant, Charlie Hebdo, Rock & Folk und Starfix. Er übersetzte eng- lischsprachige Comicserien ins Französische. Mit Max Cabanes adaptierte er Romane seines Vaters Jean-Patrick Manchette zu Comics wie Volle Lei- chenhalle, Blutprinzessin, Fatale (alle bei S&L).
           Ausgabe Nr. 67 - April 2025
3
















































































   1   2   3   4   5