Page 11 - s&l magazin Nr. 67 April 2025
P. 11

 Kann man den Gangsterkumpeln vertrauen?
ten Finger. Oder Kommissar Chaberts Tricks. Oder weshalb der Deutsche Kurt sich als Deutscher verkleidet... Die letzte große Heldenerzählung vie- ler Franzosen handelt vom Widerstand – la Résistance – gegen die deutsche Besatzung im 2. Weltkrieg. Es ist mutig von den Autoren, in jener leidvollen Zeit eine Gaunerkomödie anzusiedeln. Unter dem Titel Das Gold der Narren veröffentlichte Zack die Story 2015 im Heft; nun gibt es sie als Album, in einer schönen Hardcover-Ausgabe.
Narrengold k
Zeichnung: Laurent Astier
Szenario: Xavier Dorison & Fabien Nury 116 S. | gebunden | Farbe | 21 x 30 cm
€ 24,80 | ISBN 978-3-96582-198-9
Fabien Nury ist einer der produktivsten und erfolgreichsten Szenaristen Frankreichs. Sein wichtigstes Werk ist die Reihe Es war einmal in Frankreich. Er arbeitete an vielen Serien mit, u.a. XIII Mystery und W.E.S.T. Bei S&L erschien von ihm Der marokkanische Frühling.
Xavier Dorison,*1972 in Paris, studierte Wirtschaft. Mit Das dritte Testament (Carlsen) gelang ihm ein Bestseller. Es folgten Heiligtum mit Christophe Bec, W.E.S.T. mit Fabien Nury und Christian Rossi und Undertaker mit Ralph Meyer, sein bisher größter Er- folg. Bei Splitter erscheint Schloss der Tiere.
Laurent Astier, geboren 1975. 2002 gewann er einen Comic-Wettbewerb, nachdem er in der Videogames- Branche gearbeitet hatte. Mit der Serie L‘Affaire des Affaires, die in der internationalen Finanzwelt spielt und die als L‘Enquète verfilmt wurde, landete er einen Erfolg. Bei Splitter erschien die Serie Die Viper.
Das Ding ist zu.
Da ist er nicht der einzige.
ERSCHEINT MAI
11
    d’après SINIAC
ASTIER · DORISON · NURY
           ASTIER · DORISON · NURY
           Ausgabe Nr. 67 - April 2025


















































































   9   10   11   12   13