Page 9 - s&l magazin Nr. 67 April 2025
P. 9

 ERSCHEINT MAI
  AH, VERSTEHE. DAS FÄNGT JA GUT AN.
  Vanina betritt das von Caroline geerbte Haus – aber jemand war vor ihr da...
Taymans‘ Reise nach Bangkok im Jahr 2013, als er dort einen Caroline Baldwin-Film drehen wollte. Aus dem nichts wurde. Mehr zu dem Projekt steht im Nachwort zu Band 18 Half-Blood und auf den Bonusseiten der Caroline-Sammelbände I und IV.
In dieser Story zieht ein auffallend blonder US-Präsi- dentschaftskandidat namens Duck politische Fäden. Als André Taymans den Plot konzipierte, konnte er nicht wissen, dass der echte „Duck” Carolines Heimat Kanada seinem Reich einverleiben wollen würde. Für den Anfang lässt er schon mal Caros gemütliches Heim, ihre kleine Burg, gründlich verwüsten.
Elisabetta Barletta, geboren 1976, lebt als Zeich- nerin und Illustratorin in Ferrara. Mit ihrem Stil prägte sie Serien wie John Doe, Cassidy und Détective Dan- te und gestaltete Cover für die Magazine Lanciostory und Scorpio. Für die Online-Plattform Shockdom schuf sie YEP und die Kinderserie Basta querrel.
Nach der Comic-Ausbildung in Saint-Luc legt André
Taymans ein erstes Album mit J.C. de la Royère
vor, begibt sich dann jedoch auf ausgedehnte Welt-
reisen. Anschließend übernimmt er eine Episode der
Serie Munro (mit Griffo und J.F. Di Giorgio), im Ver-
lag Dupuis. Weitere Werke entstehen für die Verlage
Le Lombard und Casterman und eine Serie über ein
Schweinchen, wieder mit Di Giorgio. 1995 erscheint der erste Band der Erfolgsserie Caroline Baldwin. Taymans ist auch Autor der Thril- ler-Serie Les Filles d‘Aphrodite (Töchter der Aphrodite) bei Glénat.
Miss Tattoo k
1. Die Erbin
Szenario: André Taymans
Zeichnung: Elisabetta Barletta
48 S. | gebunden | Farbe | 21 x 30 cm € 16,95 | ISBN 978-3-96582-202-3
    Die Vorgängerin:
           Ausgabe Nr. 67 - April 2025
9













































































   7   8   9   10   11