Page 7 - s&l magazin Nr. 66 Januar 2025
P. 7

 die magische schwarze Perle am Ohrgehänge einer Göttin. Die Perle wird im indischen Eschnapur buch- stäblich zur Rettung für ein Kind, aber der Indien-Zyk- lus in Band III der Serie spielt wiederum vor dem Afri- ka-Zyklus! Alles recht kompliziert.
Die Baseline der Afrika-Alben ist Sex, roh, direkt, un- verstellt, und die Frau gibt den Ton an. „Zeig dich mir, damit ich die Kraft deines Be- gehrens sehe”, fordert Jade den Anführer ihrer Krieger auf. Und dann: „Es ist gut.
ERSCHEINT JANUAR
     Jade ist jetzt Göttin Anaktu
Komm.”
Nur als es an die Nacht mit dem Königsgorilla gehen sollte, machte Ana Miralles nicht mehr mit. Wie die Sa- che ausging, ist im Buch zu lesen und zu sehen.
Gesamtausgabe Djinn II k Zeichnung: Ana Miralles
Szenario: Jean Dufaux
264 S. | gebunden | Farbe | 21 x 30 cm
€ 39,80 | ISBN 978-3-96582-179-8
Der komplette „Afrika-Zyklus” mit den Geschichten: Afrika / Die schwarze Perle / Pipiktu / Fieber / Der Königsgorilla.
Die stärkste Waffe der Djinn aber ist eine andere: sie ist selbst zu einer Geschichte, zur Legende geworden. Sie beherrscht das, was wir heute „das Narrativ”, „die Erzählung” nennen, wie Szenarist Dufaux anmerkt.
Djinn ist ein Meisterwerk aus der Hand einer Frau. Ana Miralles, 1959 in Madrid geboren, hat in ver- schiedenen Verlagen und mit diversen Szenaristen eine Fülle von Illustrationen und Comics veröffent- licht. Der Durchbruch zum großen internationalen Erfolg kam mit dem Texter Jean Dufaux, einem der besten und erfahrensten Autoren des franko-bel-
gischen Raums, und der Geschichte von Kim Nelson und Jade.
Jean Dufaux wurde 1949 in Niove, Belgien, ge-
boren und ist ein ungemein produktiver Autor –
unmöglich, hier auch nur die wichtigsten Werke
oder die Bandbreite seiner Themen aufzuführen.
Bei Schreiber & Leser sind von ihm Jessica Blandy
sowie Niklos Koda erschienen. Mit der bahnbre-
chenden Serie Djinn lieferte er der Zeichnerin Ana
Miralles das Sprungbrett in den Olymp der internationalen Stars.
Auch als Vorzugsausgabe mit signiertem Druck.
Limitiert auf 222 Exemplare – nur im Comic-Fachhandel erhältlich für 59,80 €
       Ausgabe Nr. 66 - Januar 2025
7









































































   5   6   7   8   9