Page 20 - s&l magazin Nr. 66 Januar 2025
P. 20
Mehr Highlights bei schreiberundleser.de
Abgeschlossen in drei Bänden!
Tiger
Zeichnung: Alex Macho
Szenario: Gregorio Muro Harriet
112 S. | gebunden | Farbe | 21 x 30 cm € 24,80 | ISBN 978-3-96582-176-7
In der Taiga hat ein Wilderer einen Sibirischen Tiger angeschossen, die größte Raubkatze der Welt, von der es nur noch 500 Exemplare gibt. Der Tiger wurde zum Menschenfresser und zieht eine Blutspur durch den Schnee. Gegensätzliche Interessen prallen im Wald aufeinander: die der Holzhändler, kontrolliert von der chinesisch- russischen Mafia, die der Wissenschaftler vom Tiger- Institut und die von Naturschüt- zer-Gruppen. Allen geht es um ihren Vorteil, dem Tiger geht es ums Überleben.
Der Schrei
Zeichnung: Laval Ng
Szenario: Pierre Makyo
144 S. | gebunden | farbig | 21 x 30 cm € 26,80 | ISBN 978-3-96582-171-2
„...ein spannender und äußerst atmosphä- risch inszenierter Mystery-Thriller mit Anlehnung an realhistorische Ereignisse.“ – André Schmechta, Comic-Couch.de
Im Hochsicherheitstrakt der Psychiatrie von Gaustad, Norwegen, liegt ein toter Patient, den Mund
weit geöffnet in einem stummen Schrei. Laut Klinikpersonal ein Selbstmord. Kriminalinspektorin Sara Geringen erkennt sofort: an diesem Fall ist etwas mehr als faul. In die Ermittlungen schaltet sich der Investigativ-Journalist Christopher Clarence ein und gemeinsam verfolgen sie die Spur zu einem zutiefst verstörenden Geheimnis.
Die neuen Russen – 1. Nach dem Fall Zeichnung & Szenario: Pierre-Henry Gomont 104 S. | gebunden | Farbe | 21 x 30 cm
€ 22,80 | ISBN 978-3-96582-122-4
Die UdSSR ist zerfallen, die Reichen und Mächtigen machen sich über das Land und seine Reichtümer her. In den Trümmern ihres Vaterlands suchen Slava und Lawrin ihren Weg. Slava Segalow war Künstler und ist eher ein Schöngeist, Dimitri Lawrin ist ein Überlebenskünstler und Schlitzohr, er verhökert alles, was nicht niet- und nagelfest ist. Dramatisch wird die Lage, als die beiden in einer ehemals reichen Bergwerk- stadt im Kaukasus auf die schöne Nina und ihren knorrigen Vater Wolodia treffen. Und dann entwickelt auch der Oligarch Morkhoff Begehrlichkeiten...
„Gomont beweist einmal mehr, dass er einer der spannendsten Comic-Zeich- ner seiner Generation ist.“
– Bernd Kreienbring, fantastic screen
Verlag Schreiber&Leser • Große Bergstr. 160 • 22767 Hamburg Alles © Verlag Schreiber&Leser, soweit nicht anders vermerkt www.schreiberundleser.de