Page 19 - s&l magazin Nr. 66 Januar 2025
P. 19

 umweltverträglich, stilvoll. Dass der namenlose Alte, der letzte Hüter des Baums auf dem Grab des Riesen Liongo, dass dieser Alte weichen muss, ist leider un- umgänglich.
HIGHLIGHT DER BACKLIST
Kililana Song k
Zeichnung & Szenario: Benjamin Flao
128 u. 136 S. | geb. | Farbe | 21 x 30 cm
je € 24,80 | ISBN 978-3-96582-127-9 | -23-0
Zuletzt erschienen:
Auf dem Wasser k
Erster Teil
Zeichnung & Szenario: Benjamin Flao 160 S. | gebunden | Farbe | 21 x 30 cm € 29,80 | ISBN 978-3-96582-127-9
    „Lamu: Heming-
way, Hippies und
der Hochadel“, titel-
te der Spiegel und
zählt auf, was alles
an Prominenz da ist
(auch unser lustiger
Hannoveraner Ernst
August). Noch ist
das „teuerste Dorf
Afrikas“ eine Insel
der Individualisten, allein schon wegen der Anreise. Aber seit die Unesco dem Eiland im Indischen Ozean vor Kenia den Status Weltkulturerbe verliehen hat, entwickelt es sich
immer mehr zum Sandkasten für In- vestoren. Doch ausländi- sche Bauherren beleben auch verfallende Orte wieder und stoßen Entwick- lungen an: Alles hat mindes- tens zwei Seiten.
Eine tröstliche Utopie ist
auch Bejamin Flaos neues AuchderAlteweißBescheid. Werk Auf dem Wasser. Seine Botschaft: Die Menschen kommen mit Gutem und Schlechtem klar, solange sie zusammenhalten.
Benjamin Flao ist 1975 in Nantes geboren. Heute lebt er im Morbihan. Mit 14 verließ er die Schule und schrieb sich in der berühmten Comiczeichner-Schmiede Saint-Luc in Belgien ein. Ab 1994 ist er Straßenkarikaturist, 2002 veröffentlicht er sein erstes Album, für das er den „Prix Lonely Planet“ bekommt. Seitdem hat Flao
mehrere Bildromane angefertigt und an diversen Kollektivwerken - z.B. über Immigranten und Rock‘ n‘ Roll - mitgewirkt.
 Nicht auf den Mund gefallen: Suzy & Maggy
         Ausgabe Nr. 66 - Januar 2025
19





































































   16   17   18   19   20