Page 5 - s&l magazin Nr. 69 Oktober 2025
P. 5
Geköpft werden ist nicht schön, aber es gibt schlimmeres...
reiches Thema in Mittel- europa.
Überliefert sind schöne Bezeichnungen wie Nach- zehrer, Neuntöter oder Doppelsauger. In seiner Schrift „Von dem Kauen und Schmatzen der Toten in Gräbern” erklärt Michael Ranft 1734 den Volksglau- ben an „Wiedergänger“ –
SOEBEN ERSCHIENEN
Harry Dickson k
3. Der Vampir mit den roten Augen Zeichnung: Onofrio Catacchio
Szenario: Doug Headline & Luana Vergari nach einem Originalroman von Jean Ray 56 S. | gebunden | farbig | 21 x 30 cm
€ 17,95 | ISBN 978-3-96582-210-8
Zuletzt erschienen:
Harry Dickson k
2. Das Horrortribunal
Zeichnung: Onofrio Catacchio
Szenario: Doug Headline & Luana Vergari nach einem Originalroman von Jean Ray 64 S. | gebunden | farbig | 21 x 30 cm
€ 17,95 | ISBN 978-3-96582-178-1
noch so ein hübscher Name – mit Vorgängen der Fäul- nis und Geräuschen des Leichenfraßes. Und was sagt es uns, dass Vampire gerne von adeligem Geblüt sind? Ein gewisser Luxus sollte schon sein und die Untertanen bieten Nah- rung genug. Reizvoll für jedermann ist jedenfalls die Goth-Maxime „Sleep all day, party all night, never grow old, never die.”
Herr Graf liegt gern bequem.
Onofrio Catacchio, geboren 1964 in Bari, lebt und arbeitet in Bologna. 1988 schuf er die Figur Stella Rossa für die Zeitschrift Fuego, mehrfach in Buchform nachgedruckt. 2006 schuf er Bühnenbilder für Gaijin! von Luigi Bernardi für das Tratto Theater. Mit Luigi Bernardi entstand sodann Habemus Fantomas im Verlag Alta Fedeltà.
Luana Vergari, geboren in Italien, lehrt Illustration und Comic in Lille. Sie schrieb Kinderbücher so- wie Szenarien für Film und Animationsfilm in ver- schiedenen Ländern und wurde 2014 preisgekrönt. Neben Harry Dickson textet sie einen Webcomic für die Plattform Webtoon Factory vom Verlag Dupuis.
Ausgabe Nr. 69 - Oktober 2025
5