Page 4 - s&l magazin Nr. 69 Oktober 2025
P. 4

    Dass diese Episode ausgerechnet in Hildesheim spielt, hat vielleicht auch damit zu tun, dass Harry Dickson von den beiden Deutschen Theo von Blankensee und Kurt Matull erfunden wurde. Doch warum genau hier nun der Vielfach-Mörder Ebe- nezer Grump geköpft wird, den Harry Dickson und Tom Wills zuvor durch halb
 Europa gejagt haben, wis- sen wir nicht. Dass die Hil- desheimer jedoch Jobs wie diesen verstehen, bezeugt noch heute das berühmte Knochenhaueramtshaus aus dem Jahr 1529 (im Al- bum S. 7), auch wenn es in diesem Gildehaus der Flei- scher bestimmt weniger blutig zuging als in der vor- liegenden Geschichte.
Die Besitzer des ”Geister- hauses” im Comic leben im Ausland und lassen es einfach verfallen – ein Vorläufer der Immobilien- spekulation in deutschen Innenstädten? Bezeichnen- derweise nennt man diese Spekulanten auch heute noch oft Blutsauger... Unsere Detektive bekom- men es jedenfalls mit rich- tigen Vampiren zu tun, ein traditions- und variations-
Das Knochenhaueramtshaus zu Hildesheim
 4
Keine Vampirgeschichte ohne hübsches Burgfräulein
  




























































































   2   3   4   5   6