Page 19 - s&l magazin Nr. 69 Oktober 2025
P. 19
ERSCHEINT DEZEMBER
Cover liegt noch nicht vor
Wenn Mann gar nicht mehr weiter weiß: Scheiterhaufen!
Am Amazonas trafen die weißen Kolonialherren und ihre erbarmungslosen christlichen Missionare auf eine Gegenwelt aus Naturreligionen, altem Wissen, und
Vom bösen Geist besessen
blutigem Voodoo-Zauber. Weit verbreitet, besonders in Brasilien, war der Candomblé- Kult, der seine Wurzeln in Afri- ka hat und seine Botschaft noch heute in alle Welt aus- strahlt. Sogar in Berlin-Kreuz- berg steht ein Candomblé- Tempel, in dem mehrmals im Jahr öffentliche Zeremonien für die afrobrasilianischen Gott- heiten, die Orixas, stattfinden.
Eva Medusa k Gesamtausgabe
Zeichnung: Ana Miralles
Szenario: Antonio Segura
144 S. | gebunden | Farbe | 21 x 30 cm € 29,80 | ISBN 978-3-96582-219-1
Ebenfalls von Ana Miralles: dreiteilige Gesamtausgabe Djinn
Erster Zyklus k
Zeichnung: Ana Miralles
Szenario: Jean Dufaux
232 S. | gebunden | Farbe | 21 x 30 cm
€ 39,80 | ISBN 978-3-96582-168-2 Enthält den kompletten „Osmanischen Zyklus” mit den Geschichten: Die Favoritin / 30 Glocken / Das Tattoo / Der Schatz.
Djinn ist ein Meisterwerk aus der Hand einer Frau. Ana Miralles, 1959 in Madrid geboren, hat in ver- schiedenen Verlagen und mit diversen Szenaristen eine Fülle von Illustrationen und Comics veröffent- licht. Der Durchbruch zum großen internationalen Erfolg kam mit dem Texter Jean Dufaux, einem der besten und erfahrensten Autoren des franko-bel-
gischen Raums, und der Geschichte von Kim Nelson und Jade.
Antonio Segura (1947 - 2012) wurde Anfang der 1980er Jahre als Comic-Szenarist tätig. Für José Ortiz schrieb er den Endzeit-Thriller Hombre und für Leopoldo Sánchez den Krimi Bogey. 1983 folgten Kraken und Sarvan, später die Science-Fic- tion-Satire Burton & Cyb und die Gefängnis-Glosse Morgan.
Ausgabe Nr. 69 - Oktober 2025
19