Page 19 - s&l magazin Nr. 67 April 2025
P. 19

   setzung von Taniguchi erhielt 2001 vom japanischen Kultusministerium den 1. Preis für den besten Manga. Auch hierzulande bekam die Serie viel Lob und Preis. „Eine der bes- ten Graphic Novels auf dem deut- schen Comicmarkt”, findet Brigitte Schönhense, splashcomics.de. „Ein Manga für Leser, die sonst keine Mangas lesen”, stellt Micha Wieler
Gipfel der Götter k Abgeschlossen in 5 Bänden
Zeichnung: Jiro Taniguchi
Szenario: Baku Yumemakura
304 - 336 S. | broschiert | S/W | je € 18,95
Ryoko erhält Habus Tagebuch
von Modern Graphics fest.
„Zum Timing gehört auch zu wis- sen, wann Schluss ist”, sagt Christi- an Endres. „Also: keine Endlosserie, sondern 5 kompakte Bände voller Grenzerfahrungen, Emotionen und – ja, Kompetenz. Habu Yoshi weiß, mit welchem Fuß er in eine Wand einsteigt und mit welchem er oben ankommt.”
Inzwischen gibt es auch einen Film: 2021 schuf Patrick Imbert eine Animations-Version, zu sehen auf Netflix.
Jiro Taniguchi, 1947–2017, ist einer der berühm- testen Autoren anspruchsvoller Mangas für Er- wachsene. In den Anfängen beeinflussten ihn die großen europäischen Comic-Künstler stark, bis er seinen eigenen, detailgenauen und sensiblen Stil entwickelte. Auf Deutsch sind seine Werke bei Carlsen und bei Schreiber & Leser erschienen. Der
Literaturkritiker Denis Scheck fuhr nach Japan, um ihn in der ARD- Sendung Druckfrisch mit einer Doku vorzustellen. Und das Saji-Astro- Park-Observatorium seiner Heimatstadt benannte 2003 dem Meis- ter zu Ehren einen Asteroiden als Taniguchijiro.
Die in Frankreich produzierte und 2021 bereits auf zahlreichen Festivals gezeigte Animationsfilm- Adaption der Manga-Serie ist auf Deutsch bei NETFLIX zu sehen.
HIGHLIGHT DER BACKLIST
19
   Vierte
Auflage!
           „Stell dir vor, dein Kamerad fällt und sein ganzes Gewicht hängt an dir...“
dann habe ich es gelesen.
           Ausgabe Nr. 67 - April 2025
















































































   16   17   18   19   20