Page 17 - s&l magazin Nr. 65 Oktober 2024
P. 17
Unerschöpfliche Zahl an Gegnern: heute 5 erledigt, morgen kommen 10.
durchs Zielfernrohr, aber nun steht er selbst im Visier. Natürlich weiß er, dass jedermann heutzutage eine breite Datenspur hinterlässt für den, der sie zu lesen weiß: per Zugriff auf Kreditkarten-Transaktionen, Nummernschilderkennung auf Parkplätzen und Big Data, welche einem sagen, wie lange ein Normalkun- de im Supermarkt einkauft und wann er längst wie- der draußen sein müsste.
Also hält er sich an die vorgegebenen Korridore aus Orten, Zeiten und Bewegungsprofilen, um nicht auf- zufallen. Sein Abbild besteht ohnehin nur aus weni- gen, immergleichen Strichen: die Mimik verrät rein gar nichts und die Augen, die „Spiegel der Seele,” sind hinter der spiegelnden Brille nie zu sehen.
Der Szenarist Matz (Alexis Nolent) wuchs in der Karibik auf, bevor er nach Paris zog und sich als Drehbuch- und Videospielautor schnell einen Na- men machte. Als Comic-Autor arbeitete er bereits mit vielen Großen zusammen, am längsten jedoch ab 1998 mit Luc Jacamon an der Serie „Der Kil- ler“. Der Zyklus Secret Agenda ist die Fortsetzung.
Luc Jacamon konnte sich als Zeichner bereits 1986 über eine Auszeichnung durch das Festival in Angoulême freuen, es sollte aber bis 1998 dauern, bis es auch zum kommerziellen Durchbruch kam – die Geburtsstunde des Killers, für den sich nun auch Hollywood interessierte. Zuletzt erschien von ihm die Mittelalterserie „La Religion“ zusammen mit Benjamin Legrand.
Der Killer – Secret Agenda k 6. Die Saat der Gewalt
Zeichnung: Luc Jacamon • Szenario: Matz 64 S. | gebunden | Farbe | 21 x 30 cm
€ 17,95 | ISBN 978-3-96582-182-8
Bereits erschienen:
Außerdem:
Der erste „Killer“Zyklus in drei Sammelbänden:
ERSCHEINT NOVEMBER
Band 1 in 2. Auflage!
1. Zyklus komplett!
Ausgabe Nr. 65 - Oktober 2024
17