Page 9 - s&l magazin Nr. 65 Oktober 2024
P. 9

  ERSCHEINT OKTOBER
    Ruhe dahinten!
Der neuen Generation von Mega-Reichen genügt es nicht mehr, sich mit schönen Dingen zu umgeben; viele machen sich auf, irgendeinen Teil der Welt oder die freie Meinungsäußerung zu retten, oder sie wol- len die Besiedlung anderer Planeten vorantreiben. Sie sind schneller und effizienter als gewählte Regierun- gen, aber wenn eine einzelne Person die Ziele festlegt – kann das gutgehen?
In Parker Girls hat Milliardär Zachary May eine faszinie- rende Technologie entwickelt, um die unzähligen Sa- telliten, die unseren Planeten inzwischen umkreisen, miteinander zu vernetzen.
Parker Girls k
Zeichnung & Szenario: Terry Moore 208 Seiten | Klappenbroschur | s&w € 24,95 | 17 x 25 cm
ISBN 978-3-96582-177-6
Wie alles begann:
Strangers in Paradise
  Was genau hat er eigent-
lich damit vor?
„Einige der schlimmsten
Katastrophen wurden von
Menschen verursacht, die
eine bessere Welt schaffen
wollten.“ Das verkündet
auch Terry Moore z.B. in
dem Dreiteiler Echo. So gut
wie nichts auf Erden ist eindeutig schwarz oder weiß, aber wenn die Welt in Flammen aufgeht, sitzt man am sichersten mit einem Parker Girl in einer Limousine.
  Die Parker-Lilie bekommen nur wenige zu Gesicht. Und können noch davon berichten.
   Terry Moore
Terry Moore ist 1954 in Houston geboren. Er war lange Jahre Videoeditor in einer Werbeagentur und schlug sich auch als Musiker nicht schlecht. Moore arbeitete für die Comic-Großverlage Mar- vel und DC sowie für das Star Wars-Universum. Nach dem mehrfach fehlgeschlagenen Versuch, als Autor und Zeichner seine Daily Strips bei einer Tageszeitung unterzubringen, gründete er sein
Strangers in Paradise 1 k Zeichnung & Szenario: Terry Moore 344 S. | broschiert | s/w
€ 16,95 | ISBN 978-3-943808-15-5 Serie abgeschlossen in 6 Bänden
eigenes Label und verlegte sein Hauptwerk: Strangers in Paradise.
  Ausgabe Nr. 65 - Oktober 2024
9








































































   7   8   9   10   11