Page 2 - s&l magazin Nr. 65 Oktober 2024
P. 2
Der SCHREi
Inspektorin Sara Geringen, Ex-Elitesoldatin, hat es nicht nötig, sich beliebt zu machen. Small talk ist Zeitverschwendung, ein Handschlag unnötig für den Fortgang der Ermittlungen.
Frostig ist die Atmosphäre in diesem Thriller, obwohl es heiß hergeht, auch im wörtlichen Sinn. Feuer ist in dieser Story eine Waffe, nicht wärmendes Element. Es fröstelt einen in den kli- nisch kargen, hygienisch gekachelten, lebensfeind- lichen Räumen.
Patienten – Insassen – ster-
ben, das liegt in der Natur
der Sache, aber Selbstmord sollte nicht vorkommen. Ist das, was Sara hier sieht, einfach nur Alltag der Ver- wahrung von gefährlichen psychisch Kranken?
Die dazu gehörenden, gefühlskalten Mediziner, Psy- chiater, Wissenschaftler, Helfer, die unbeirrbar ihren Job durchziehen, kennen wir aus Horrorfilmen und Straflagern. Den Mechanismus des blinden Gehor-
Zellennachbar Janger weiß, was passiert ist.
Prof. hans grund. ich leite diese anstalt.
Für Nettigkeiten keine Zeit
2