Page 12 - s&l magazin Nr. 65 Oktober 2024
P. 12
12
In der Taiga ist man heut-
zutage für alles gerüstet.
Die einen mit Kettensäge
und schwerem Gerät, die
anderen mit Laptop und
High-Tech-Kameras.
Hochleistungsmaschinerie,
Spezialfahrzeuge, Funktions-
kleidung, unbegrenzte Ener-
gievorräte, Satelliten-Kommu-
nikation, ausgeklügelte Logis-
tik, detaillierte Wetterinfor-
mationen: die Natur ist unter-
worfen. Auch, weil sie schein-
bar gründlich erforscht ist.
Die einen, traditionelle Holzfäller und Jäger um Forst- meister Sergei Owetschkin, wollen direkt Kasse ma- chen. Bei den anderen, den Doku-Filmern um Sabine
Köditz, ist das Geschäftsmodell komplizierter. Beide Lager haben es mit der Natur. Beide haben eigene Interessen. Die ra- biateren Mittel besitzt die Holz-Mafia, und die setzt sie auch gegen eigene Artgenossen ein. Da- zwischen stehen ein paar gutmütige Ranger,
die alles überwachen sollen. Panthera tigris altaica, der Sibirische Tiger, auch Amur-Tiger oder Ussur-Tiger, ist der drit- te Akteur in dieser Geschichte. Er ist die größte le- bende Katze der Welt. Der Wildbestand beläuft sich
Naturschützer will man nicht.