Page 9 - s&l magazin Nr. 64 Juli 2024
P. 9

 ERSCHEINT AUGUST
  VORWÄRTS!
MIT VERLAUB, SIR, SIE SIND WAHNSINNIG.
  die groteske Story mit der sprechenden Lokomotive namens Baldwin in der Wüste Palästinas. Purer Zy- nismus ist es, wenn ein Soldat nur deswegen an die Front versetzt wird, weil ein Liebesgedicht von ihm prima zum Rekognoszieren taugt. Und Pratt wäre nicht Pratt, wenn er nicht überall die Weltpolitik hin- einspielen ließe.
Und dann dieses Meisterwerk ganz anderer Art: die Titelgeschichte des Albums über die letzten Minuten im Leben des Dichters Antoine de Saint-Exupery. Das graduelle Verlöschen des Bewusstseins und zugleich das Aufleuchten seliger Erinnerungen – und am Ende ist plötzlich alles ganz leicht.
Sein letzter Flug k
und andere Geschichten
Zeichnung & Szenario: Hugo Pratt
€ 49,80 | 320 S. | geb. | Farbe | 21 x 28 cm ISBN 978-3-96582-165-1
Mehr Hugo Pratt bei s&l:
Corto Maltese k
1. Südseeballade
2. Im Zeichen des Steinbocks
3. Und immer ein Stück weiter
4. Die Kelten
5. Die Äthiopier
6. In Sibirien
7. Venezianische Legende
8. Das Goldene Haus von Samarkand 9. Abenteuer einer Jugend
10. Tango
11. Die Schweizer
12.Mu
Ein Mann – Ein Abenteuer k 1. Jesuit Joe • La Macumba del Gringo 2. Westlich von Eden • Svend
Wüstenskorpione k
1. Der lange Weg ... • Piccolo Chalet
2. Das Fort in Danakil • Dry Martini Parlor 3. Meeresbrise
Fort Wheeling k
   „Usbeken tanzen, wenn sie ihren Tod kommen sehen.”
Hugo Pratt wurde 1927 in Rimini geboren. 1945 erschien sein erster Comic Pik As. Weitere erfolg- reiche Abenteuerserien in Schwarz-Weiß für den Pressemarkt folgten. 1959 ging Pratt nach Lon- don, wo er an der War Picture Library mitarbei- tete, ein Jahr später zog es ihn nach Irland. 1970 erschien die erste Geschichte mit Corto Maltese,
Pratts alter Ego. Pratt starb 1995 in Lausanne. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter des literarischen Comic.
      Ausgabe Nr. 64 - Juli 2024
9



































































   7   8   9   10   11