Page 15 - s&l magazin Nr. 64 Juli 2024
P. 15

 HIGHLIGHT DER BACKLIST
  stel..! t-trin- ken...
   Ein weiterer Grund für das Kopfschütteln der Kollegen: auf seine alten Tage vollzog der Star des franko-belgi- schen Comic eine radikale Rückkehr zur Ligne Claire, dem weltberühmten Stil von Hergé und der ganzen „Belgischen Schule“. War das wieder eine Revolution oder eine Rückwendung in die Vergangenheit? Oder war es höchste Kunst durch extreme Abstraktion? Jedenfalls erkannte der Visionär in seinem Spätwerk schon zu Beginn der 1980er Jahre, wohin es mit unse- rer Lebensweise und der Welt überhaupt gehen wür- de. Schon damals zeichnete er Drohnen, die überall herumschwirrten und nur dummes Zeug von sich ga- ben. Aber Moebius wäre nicht der heiß geliebte Ge- schichtenerzähler, wenn er sich in plattem Kulturpes- simismus verlieren würde. Nein, das Leben ist schön, der Mensch besitzt ungeahnte Selbstheilungskräfte, und das Universum ist voller Wunder. Vor allem in der bunten, geheimnisvollen „Galaxie Moebius“.
Sternenwanderer 1 k Zeichnung & Szenario: Moebius
64 S. | gebunden | farbig| 21 x 30 cm € 16,95 | ISBN 978-3-943808-14-8
Sternenwanderer 2-6 k
               Moebius alias Gir
Jean Giraud alias Gir alias Moebius wur- de am 8. Mai 1938 in Fontenay-sous-bois geboren. Als Gir zeichnete er vor allem die Serie Blueberry, als Moebius wurde er mit der Figur John Difool berühmt. Die künstle- rischen Allianzen - von Charlier über Jodo- rowsky bis Taniguchi - sind zahlreich, sein
Werkverzeichnis gigantisch. Gir/Moebius ist einer der wichtigsten Impulsgeber des franko-belgischen Comics. † 10.3.2012
 Ausgabe Nr. 64 - Juli 2024
15
























































































   12   13   14   15   16